Zum Hauptinhalt springen
Bildausschnitt Gitarre

Unterricht

Musikalische Früherziehung

Was landläufig streng „musikalische Früherziehung“ genannt wird, ist in Wahrheit vor allem eins: Freude und Spaß an Musik, Rhythmus und Bewegung für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Die jungen Musikliebhaber singen, lernen Instrumente kennen, erfahren was Rhythmus ist und dürfen sogar hier und da schauspielern. Besonders spannend für die Kleinen: die Teilnahme an einer Probe des großen Orchesters. Diese Erlebnisse gibt es jetzt wieder in den Kursen mit unserem Leiter Elmar im Probenraum der Musikschule. Und wenn Mama und Papa Lust haben, dürfen sie in einer „Elternmitmachstunde“ (keine Pflicht) sehen, welche Freude Musik dem Nachwuchs machen kann.

Kinder früh an die Musik heranzuführen ist ausgesprochen wichtig: Musikalische Früherziehung fördert die Kontaktfähigkeit und das soziale Verhalten der Kinder, denn jede Art der musikalischen Betätigung wirkt allgemein positiv auf die Entwicklung des Kindes.

Die Kursleitung hat Elmar Rüther, der schon lange Jahre für die Musikschule Altenberge unterrichtet und vielen Altenbergern gut bekannt ist.

Besuchen Sie unverbindlich eine Schnupperstunde:

  • Kita St. Lamberti
    (auch für Kinder, die nicht die Einrichtung besuchen!!!)
    Montags 14.15 Uhr
  • Probenraum in der Borndalschule
    Montags 15.30 Uhr

Information im Musikschul-Büro,
Tel. 02505 – 623 74 14

Einfach per Mail anmelden: info@musikschulealtenberge.de

Die Kursgebühr beträgt 23 Euro pro Monat, die Teilnahme ist bis Ende des Schuljahres (31. August 2026) bindend, eine Kündigung quartalsweise möglich. Kursteilnehmer bezahlen keinen Vereinsbeitrag.

Kurse Grundschule

Musikalische Grundausbildung

Musikalische Grundausbildung 1. und 2. Klasse

Spielerisch und altersgerecht erleben die Kinder Musik mit Spaß, Neugier und allen Sinnen:

  • Singen, Klatschen, Bewegen – Musik erleben  durch Spiel und Bewegung
  • Erste Noten und einfache Rhythmen kennenlernen
  • Rhythmische Sprüche und Musikspiele
  • Förderung von Gehör, Konzentration und Kreativität

Ein liebevoll gestalteter Einstieg für die Jüngsten – mit viel Freude an der Musik!

Über die Grundschule Am Eiskeller

Leitung: Elmar Rüther

Kursgebühr: 23 Euro pro Monat 

Instrumentenkarussell

Instrumenten-Karussell ab der 3. Klasse Hören, Staunen, Ausprobieren – und das passende Instrument finden! Die Kinder entdecken verschiedene Instrumente und lernen sie nicht nur praktisch kennen, sondern auch verstehen:

  • Kennenlernen und Ausprobieren von Instrumenten aus allen Instrumentengruppen (Streich-, Blas-, Tasten- und Schlaginstrumente)
  • Erste Lieder und Übungen auf Blockflöte und Trommeln Einführung in einfache Noten, musikalische Grundlagen und Rhythmus Spannende
  • Infos zu Klang, Bauweise und Spiel- weise der Instrumente Hilft bei der Entscheidung für ein zukünftiges Wunschinstrument Vorbereitung auf den späteren Instrumentalunterricht

Über die Grundschule Am Eiskeller

Leitung: Elmar Rüther

Kursgebühr: 23 Euro pro Monat